Fußreflexzonentherapie
Die Fußreflexzonentherapie (Fußreflexzonenmassage) gehört zu den Naturheilverfahren. Es handelt sich um eine sehr alte Methode,die auf der Annahme beruht, dass jedes Organsystem oder Körperteil über Nerven (kutiviszerale Verbindungen) bzw. Energieströme mit dem Fuß verbunden ist. Die gezielte Massage dieser sogenannten Reflexzonen gibt dem behandelnden Therapeuten über Störungen des Organismus Auskunft und ermöglicht eine direkte lindernde Einflussnahme.
Die Wirkung der Fußreflexzonentherapie begründet sich, wie auch die meisten anderen Naturheilverfahren, auf der Anregung der Selbstheilung des Körpers. Als Heilrisiken werden kurzfristige Reaktionen nach der ersten Behandlung des Patienten auf die Therapie bezeichnet. Es handelt sich um unangenehme aber erwünschte Wirkungen wie z. B. das Aufflackern alter Beschwerden.
Indikationen (Anwendungsgebiete)